
Umsatzsteigerung dank Verkaufsraumoptimierung
Sanitäts- und Orthopädiefachgeschäfte spielen eine wichtige Rolle bei der Gesundheitsversorgung von Menschen. Eine Verkaufsraumoptimierung kann dazu beitragen, dass diese Geschäfte ihren Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis bieten können.
Durch eine optimale Gestaltung des Verkaufsraums können Produkte besser präsentiert werden, was die Aufmerksamkeit der Kunden auf sie lenkt. Zudem können durch die Verwendung von cleveren Regal- und Ausstellungslösungen mehr Produkte auf begrenztem Raum untergebracht werden, was die Umsätze steigern kann.
Eine gut gestaltete Verkaufsfläche kann auch dazu beitragen, dass Kunden sich wohler und sicherer fühlen, wenn sie das Geschäft betreten. Eine ansprechende und gut organisierte Einrichtung kann dazu beitragen, dass Kunden länger im Geschäft bleiben und mehr Zeit haben, um sich umzusehen und Produkte zu entdecken, die sie vielleicht nicht sonst bemerkt hätten.
Letztendlich trägt eine optimierte Verkaufsfläche dazu bei, dass Sanitäts- und Orthopädiefachgeschäfte besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen können. Durch die Verbesserung des Einkaufserlebnisses und der Präsentation von Produkten können diese Geschäfte ihr Angebot effektiver verkaufen und die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern.
Welche Faktoren berücksichtigen wir bei unserer ganzheitlichen Verkaufsraumanalyse:
> Customer Journey: Vom Schaufenster über die Verkaufsfläche bis zu den Beratungskabinen und der Kasse. Wie nimmt ein Patient Ihre Verkaufsfläche wahr und werden alle verkaufspsychologischen Faktoren eingehalten.
> Warenbild: ergibt die Darstellung Ihrer Artikel einen Sinn? Findet sich ein Patient eigenständig zurecht? (Darstellug nach Befunden, etc.)
> Marke und Branding: ist Ihre Marke sichtbar und verständlich?
> Angebot: Haben Sie eine eindeutige Aussage über Ihr Sortiment bzw. das Leistungsangebot?
> Sortiment: Anteil an Freiverkaufsartikeln?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur ganzheitlichen Analyse Ihrer Verkaufsfläche.
Schreibe einen Kommentar